Wir freuen uns, mit Pfarrerin Daniela Kirschkowski in das Wahlverfahren der Pfarrwahl unserer Kirchengemeinde zu gehen
Ein herzliches Hallo!
Liebe Menschen in der Versöhnungs-Kirchengemeinde und drumrum,
wenn ich Ihnen mit einem Satz sagen soll wie ich als Pfarrerin bin und was ich mir gleichzeitig auch von einer Gemeinde wünsche, dann mit diesem Vers aus dem Epheserbrief:
„Ermuntert einander ..., singt und spielt Gott in in euren Herzen und sagt Dank Gott, der ist wie Vater und Mutter, allezeit …“ (Epheser 5,19)
Christsein in dieser Welt ist eine gemeinsame Aufgabe. Und der Kern dieser Aufgabe ist es, Menschen zu sagen: Ich sehe Dich. Und ich gebe mir Mühe, Dich so sehen, wie Du sein möchtest. Im Vertrauen darauf, dass Gott Dich genau SO gewollt hat. Darin stärke ich Dich. Darin ermutige ich Dich. Und ich habe Respekt vor Dir als Gottes Geschöpft - auch dann, wenn Dich andere Dinge ausmachen und erfüllen als mich.
Ich freue mich darauf, kennen zu lernen, was SIE und DICH ausmacht und erfüllt!
Und das bin ich: Daniela Kirschkowski, 47 Jahre alt, Gemeindepfarrerin mit Hirn, Herz und (manchmal schwarzem) Humor. Geboren und geprägt im Pott, aufgewachsen größtenteils im Münsterland, beruflich so knapp dazwischen gelandet: Vikariat in Marl, Probedienstzeit in Herten, seit 2011 Pfarrstelle in Marl. Mein Studium in Münster habe ich mir als freie Journalistin finanziert, davon übrig geblieben ist - neben der Fähigkeit zum Blick über den kirchlichen Tellerrand - ein bisschen Nebentätigkeit für den WDR. Schwerpunkt meiner Arbeit war in den letzten Jahren die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ich feiere gerne Gottesdienste in allen Formen, gerne auch mal etwas verspielt, mag gute Kirchenmusik und habe ein großes Herz für Diakonie: Alles, was Menschen hilft, ist für mich zentrale Aufgabe von Kirche.
Darüber hinaus bringe ich Erfahrung in Leitung und Gestaltung einer Großgemeinde mit und habe keine Angst vor großen Zahlen und Strukturen. Wenn SIE Gemeinde in Zukunft groß denken statt kleinreden wollen - dafür bin ich richtig.
Und auch die Richtige bin ich für Gespräche über Camping, Hunde und Wald - damit verbringen meine Ehefrau Sandra Sommer und ich nämlich am liebsten unsere Freizeit. Bis wir uns persönlich kennenlernen, erkunden wir darum schon mal die Wälder rund um Iserlohn.
Bis dahin, Gottes Segen!
Herzlichst, Daniela Kirschkowski
——————————————————————-
Hier der Terminplan auf dem Weg zur Wahl:
Der Probegottesdienst fand am Sonntag, den 16. November um 10:30 Uhr in der Obersten Stadtkirche statt.
Die Vorstellung findet am Freitag, den 21. November um 18:00 Uhr im Großen Saal des Lutherhauses im Rahmen eines thematisch orientierten Gesprächsangebots statt. Die Kandidatin ist frei in der Wahl des Themas für den Abend.
Hat ein Gemeindeglied nach diesen Vorstellungen Bedenken gegen die Eignung der Kandidatin, können diese bis zum Ablauf des siebenten Tages nach der letzten Vorstellung in schriftlicher Form und begründet beim Presbyterium eingereicht werden.
Die Wahl wird durch das Presbyterium in einer Presbyteriumssitzung in geheimer Abstimmung am Mittwoch, 03.12.2025 um 18:00 Uhr vorgenommen. Die Wahl wird vom Superintendenten Pfr. Oliver Günther geleitet.